Am 21. September 2017 veranstaltete der Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft ein Symposion zum Thema "Lernen, üben und merken. Der Masterplan zur Entwicklung von Bildungsmedien der Zukunft für Österreichs Schülerinnen und Schüler". Mit dem Symposion eröffnet der Fachverband eine breite Diskussion zur Entwicklung von Bildungsmedien von höchster Qualität für die Zukunft. Wir sind sehr stolz, dieses Projekt begleiten zu dürfen!
Mobbing und Cybermobbing an Schulen
Cybermobbing ist an Schulen ein ernstes Problem. Hänseleien und Beleidigungen finden damit nicht nur im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof statt, sondern werden ins Internet verlagert. In Zusammenarbeit mit der AK Steiermark führten wir eine Befragung von steirischen Schülerinnen und Schülern zum Thema Mobbing und Cybermobbing durch. Die Studienergebnisse wurden am Donnerstag, 12. Oktober um 18 Uhr in der Arbeiterkammer Steiermark präsentiert - hier gibt´s den offiziellen Pressetext und die spannenden Berichte:
Hingehört
Wir freuen uns sehr Teil der österreichweiten "HinGehört!"-Infotour von Neuroth zu sein und dabei die Ergebnisse der "Besser verstehen"-Initiative präsentieren zu dürfen!
Die spannenden Berichte zum Starttermin in Graz finden Sie hier:
Die Ferienbetreuung steirischer Kinder
Die Ferienbetreuung der Kinder wird nicht nur für die Geldbörse, sondern zunehmend auch für die eigene Lebensqualität zur Belastung. Im Auftrag der AK haben wir von bmm 337 Eltern von Kindern im Alter zwischen 0 bis 14 Jahren befragt. Die spannenden Ergebnisse der Studie finden Sie hier:
Grazer Frühjahrsmesse 2017
Von 27. April bis 1. Mai wurde auf der Grazer Frühjahrsmesse mit neuen Themen, vielen Schwerpunkten und einem bunten Rahmenprogramm der Frühling wieder gefeiert. Die Ergebnisse unserer spannenden Studie rund um die Besuchsgründe, Verweildauer und Zufriedenheiten mit der Frühjahrsmesse gibt es hier: