Mag. Claudia Brandstätter über erlebbare Trends, Innovationen und (Mode)Gespür - heute und morgen!
HIER geht's zur Pressemitteilung!
Mag. Claudia Brandstätter über erlebbare Trends, Innovationen und (Mode)Gespür - heute und morgen!
HIER geht's zur Pressemitteilung!
Im März 2012 wurde auf Initiative des Lebensressorts das Projekt "Retourmöbel Steiermark" als Kooperation von Möbelhandel (KIKA&LEINER) und von sozialen Integrationsunternehmen (BAN, Caritas, Buglkraxn und GBL) gestartet
 - hier gibt's die aktuelle Pressemitteilung zum Nachlesen!
Fazit: Der erste Trendtag 2013 war ein echter Erfolg mit Mehrwert. Nachzulesen auch im aktuellen FAZIT!
Mag. Claudia Brandstätter spricht in der Zeitschrift "Overhead" über Trends mit Mehrwert.
Hier geht's zum Artikel!
Am 26.03.2013 fand in den Räumlichkeiten der RB Deutschlandsberg der Workshop mit den Vertretern von befreundeten Unternehmungen in der RB Deutschlandsberg statt.
Neben dem aktivem und sehr konstruktivem Erfahrungsaustausch wie es den Unternehmern mit Lehrlingen geht und welche Probleme unter der Lehrzeit auftreten, wurde eine Vielzahl wichtiger Zukunfts – Tipps ausgetauscht.
Als nächste Aktivität in der Lehrlingsbildungsinitiative wird es einen Workshop zusammen mit Lehrlingen geben. Frau Mag. Barbara Spranger und Herr Anton Zenz werden diesen WS hauptverantwortlich leiten. Ziel bei diesem WS ist es, die Wünsche und Anregungen der Jugend nachhaltig zu verstehen und abzuholen.
Bitte vormerken: Der nächste Workshop für die Lehrlinge wird am 8. Mai 2013 ab 09.00 Uhr in der Raiffeisenbank Deutschlandsberg, Raiffeisenstraße 1, 2. OG stattfinden.
 
            Anton Zenz (Jugend am Werk), Ernst Resch und Hannes Fuchshofer (Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH), Andreas Eberhard ( Johann Eberhard Ges.m.b.H.), Mag. Barbara Spranger, Mag. Claudia Brandstätter (bmm), Dir. Michael Hödl (RB Deutschlandsberg), Maria Deix (WK) (von links nach rechts)