Die Zukunft der digitalen Wirtschaft

Im aktuellen Ausgabe des Trendscanner werden die wichtigsten Ergebnisse des Reports über die Zukunft der Digitalwirtschaft (Kleiner Perkins Caufield) vorgestellt - hier ein kleiner Auszug der spannenden Ergebnisse:

  • 2017 ist der Absatz von Smartphones stagniert - das Wachstum flacht ab!

  • Die Zeit, die wir pro Tag im Netz verbringen, steigt aber weiter an und liegt mittlerweile bei 5,9 Stunden (Daten für die USA, in Deutschland / Österreich etwas niedriger)

  • Der Markt für sprachgesteuerte Endverbraucher-Geräte (z.B. Amazon Echo) wächst um 50 Prozent pro Jahr

  • Umsätze von Online-Shops wachsen um 5 bis 10 Prozent pro Jahr

5

Am 5. September findet weltweit der Internationale Tag der Wohltätigkeit (Charity Day) statt mit dem Ziel, auf die gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamts hinzuweisen und Menschen zu mobilisieren, anderen ohne Gegenleistung zu helfen. 

Ein Projekt, das uns persönlich sehr am Herzen liegt und wir deshalb seit vielen Jahren unterstützen, ist der Österreichische Behindertensportverband. Es ist das Ziel des ÖBSV, möglichst viele Menschen mit Behinderung für das Thema Sport zu begeistern und sie in diesem Sinne zu aktivieren, handlungskompetent anzuweisen und in ihren Bemühungen zu unterstützen. Denn Sport ermöglicht Menschen mit Behinderung durch Ausbildung von körperlichen Fähigkeiten eine sichere Bewältigung von Alltagsanforderungen, fördert das Selbstbewusstsein und erleichtert die soziale Integration.