Ich verstehe dich – wir verstehen euch…!

Verstehen und Verständnis sind der Beginn von langfristig harmonischen Beziehungen und Weiterentwicklung!

Verstehen ist Aufgabe der Marktforschung! Was ist wichtig? Wie wird Qualität beurteilt? Welche Leistung wird als Lösung empfunden? Worauf legt das Gegenüber Wert?

Verstehen heißt Bescheid wissen, wer Bescheid weiß (über Werte, Wichtigkeiten, …) kann auch innovativ Lösungen erarbeiten - also, den strategischen Alltag bewältigen! Wer „Meister der Bewältigung“ ist, hat Chancen, langfristig als Wegbegleiter aktiv sein zu dürfen.

Daher: alles beginnt mit dem Verstehen und führt zu Loyalität! Wer viel weiß, kann – ökonomisch gesprochen – für sich viel Gutes tun!

Sinn oder Nicht-Sinn – das ist hier die Frage!

Nicht nur Produkte und Leistungen sind für ökonomischen Erfolg verantwortlich, sondern vor allem das Beantworten der Sinnfrage führt zu langfristigem Wettbewerbsvorteil! Gibt das, was wir anbieten Sinn? Gibt es nur heute Sinn oder auch morgen? Gibt es Sinn für die Umwelt (grüner, blauer, grauer Footprint)? Gibt es Sinn für Menschen?

Das Lösen / Beantworten der Sinnfrage hat immer etwas mit positiver Emotion zu tun! Wer mit Spaß arbeitet, bringt Leistung und Leistung gibt Sinn!

Wer neugierig ist und echtes Interesse zeigt, freut sich über Veränderungen, Verbesserungen und Innovationen und Innovationen geben Sinn!

Das Lösen der Sinnfrage ist zunehmend „Chefsache“! Bitte liebe Chefinnen und Chefs, beantwortet die Sinnfrage am Weg zum langfristigen, ökonomischen Erfolg!

Ich hab wieder Zeit!

Wenn man im Schnitt 200 x pro Tag auf das großteils smarte Handy schaut, braucht das Zeit und Energie! Aber nicht nur die smarte Welt braucht Zeit, auch andere technische „Werkzeuge“ binden Hellwachzeit! Zeit ist kostbar geworden, Stress schon fast der Normalzustand!

Zeit haben ist aber ein wichtiger Punkt – beruflich und privat! Unternehmen brauchen Zeit für Veränderungen und Verbesserungen! Kommunikation und Information brauchen Zeit! Persönliche Dialoge, so begehrlich seit es unzählige Mails pro Tag gibt, brauchen Zeit! Aber auch privat entsteht so manche „herzliche“ Tragödie durch das Nichtlösen des Themas Zeit!

One-to-one – einer hat für den anderen wieder Zeit – so könnte der Schlüsselfaktor für zukünftigen Erfolg sein!

Wofür verbrauchen Sie Ihre Zeit? Wieviel Zeit ist Gestaltungszeit? Zeit ist kostbar, wertvoll und wichtig – bitte nutzen!

Bilder sind die neuen Worte!

Nicht nur unser limbisches System, auch unsere (vor allem positive) Speicherung erfolgt in Bildern. Eindeutige Bilder sagen mehr als 1.000 Worte! Bilder sind Content, Bilder machen Erinnerungsleistungen leicht!

Das Image von Unternehmen ist das Resultat von verarbeiteten und gespeicherten Bildern! Bilder können viel besser als Wort positive Emotionen erzeugen, verstärken und nutzen. Einige wenige Bilder machen den wirklich großen Unterschied! Welche Bilder haben Sie zu unterschiedlichen Unternehmen im Kopf? Wie viele verschiedene Bilder sind es? Und wie viele davon sind positive Bilder?

Starke Marken haben einige positive, einzigartige Bilder und diese teilen – sharen ;-) – sie mit Kunden, Mitarbeitern, Zulieferern, Öffentlichkeit, Medienvertretern, …!

Bilder teilen ist angesagt!

Dynamisches Organisieren…

Alle fünf bis sieben Jahre ändert sich der Plan bzw. das Konzept eines Unternehmens – nicht von Grund auf, aber es ergeben sich einfach Veränderungen! Jede Planveränderung bedeutet automatisch, dass Strukturen der Gegenwart für die Zukunft an Bedeutung verloren haben!

Verbesserungen, Veränderungen und Innovationen im Konzept müssen das Organigramm empfindlich beeinflussen, denn neben den dahinterstehenden Menschen, sind auch deren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche sowie Über- / Unterordnungen und Weisungsbefugnisse lebendige Bestandteile erfolgreicher Konzepte!

Veränderte Pläne sind dann ein Segen, wenn lernende Organisationen in ihrer Struktur zeitgleich Veränderung erfahren!